Gärungsstoff

Gärungsstoff
m -(e)s, -e kvasilo n, kvasac (-sca) m

Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Gärungsstoff — Alkoholische Gärung im Gärbottich einer Brauerei Die Gärung ist ein Stoffwechselprozess, bei dem unter Sauerstoffausschluss (Anaerobie) Kohlenhydrate zum Energiegewinn abgebaut werden. Sie wird vor allem von Mikroorganismen genutzt, jedoch können …   Deutsch Wikipedia

  • Gärungsstoff — Hefe * * * Gä|rungs|stoff, der: Gärstoff …   Universal-Lexikon

  • Hefe — Gärungsstoff; Germ (österr.); Backhefe; Triebmittel; Gärmittel * * * He|fe [ he:fə], die; , n: (aus bestimmten Pilzen bestehendes) Mittel, das beim Backen zum Treiben, Aufgehen des Teigs und bei der Herstellung von Bier zum Gären verwendet wird:… …   Universal-Lexikon

  • Azymon — Azy|mon 〈n.; od. s, ma; jüd. Rel.〉 ungesäuertes Brot, Matze [<A...1 + grch. zyme „Sauerteig, Gärungsstoff“] * * * Ạzymon   [griechisch ázymos »ungesäuert«] das, (s)/...ma, ungesäuertes Brot. * * * Azy|mon [auch: ats...], das; [s], ...ma… …   Universal-Lexikon

  • Zymase — Zy|ma|se 〈f. 19; unz.〉 Enzymgemisch aus Hefe, das Hexosen zu Alkohol vergären kann [zu grch. zyme „Sauerteig, Gärungsstoff“] * * * Zy|ma|se [↑ Zymo u. ↑ ase], die; : historische Bez. für das Enzymgemisch aus Hefeextrakten, das für die… …   Universal-Lexikon

  • zymotisch — zy|mo|tisch 〈Adj.〉 Gärung bewirkend [<grch. zymotikos, Adj. zu zymosis „Gärung“; zu zyme „Sauerteig, Gärungsstoff“] * * * zy|mo|tisch <Adj.> (Chemie): Gärung bewirkend …   Universal-Lexikon

  • Sprachgesellschaften: Pflege der Volkssprachen —   Die Italiener gingen voran. Seit dem 15. Jahrhundert bemühten sich zahlreiche Gesellschaften um die Pflege der neuen Volkssprache. An ihrer Spitze stand, 1582 in Florenz gegründet, die »Accademia della Crusca«. Eine ihrer bedeutendsten… …   Universal-Lexikon

  • Azymon — Ạ|zy|mon 〈n.; Gen.: od. s, Pl.: ma; jüd. Rel.〉 ungesäuertes Brot, Matze [Etym.: <A…1 + grch. zyme »Sauerteig, Gärungsstoff«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Zymase — Zy|ma|se 〈f.; Gen.: , Pl.: n; Biochemie〉 aus Hefe gewonnenes Gemisch von Enzymen, das eine alkoholische Gärung verursacht [Etym.: <grch. zyme »Sauerteig, Gärungsstoff«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • zymotisch — zy|mo|tisch 〈Adj.; Biochemie〉 Gärung bewirkend [Etym.: <grch. zymotikos; zu zymosis »Gärung«; zu zyme »Sauerteig, Gärungsstoff«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Bärme — (nordd. für:) »‹Bier›hefe«: Das im 17. Jh. aus dem Niederd. aufgenommene Wort ist ein westgerm. Substantiv (mnd. berme, barm‹e›, älter niederl. berm‹e›, engl. barm »Hefe«) und beruht wie lat. fermentum »Gärungsstoff, Sauerteig« (↑ Ferment) auf… …   Das Herkunftswörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”